Wie man im Jahr 2025 online und offline immersive Kundenerlebnisse schafft (die tatsächlich konvertieren)

Einführung: Wie man im Jahr 2025 online und offline beeindruckende Kundenerlebnisse schafft

Haben Sie jemals ein Geschäft oder eine Website mit dem Gedanken verlassen: "Wow, das hat sich... anders angefühlt"?


Dieses "anders" ist ein immersives Erlebnis - und es ist mehr als nur ein Schlagwort. Bereiten Sie sich darauf vor, im Jahr 2025 online und offline echte Beziehungen aufzubauen und eindringliche Kundenerlebnisse zu schaffen. Ich gebe Ihnen einen praktischen Leitfaden an die Hand, der mit Lachern, Geschichten und den neuesten technischen Erkenntnissen gefüllt ist.

1. Warum Immersion nicht mehr optional ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Hotellobby, in der Ihr Name auf dem Willkommensbildschirm erscheint. Oder Sie besuchen eine Website, auf der Ihr Stadtteil mit Mintimonks-Ausrüstung abgebildet ist. Das ist Immersion im Stil von 2025.


  • Die meisten Kunden, etwa 85 %, wollen online und offline ein reibungsloses Erlebnis.

    • Hub einbinden

    • Zendesk

    • Lucidworks

    • TEAMSfähig

  • 70 % sind bereit, für einen persönlichen Service mehr zu bezahlen.


Kurz gesagt, die Menschen sehnen sich nach Zugehörigkeit - und sie sind bereit, für Gefühle zu zahlen, die Standardanzeigen nicht vermitteln können.

2. Meine peinliche Geschichte (die zu einer Lektion wurde)

Stellen Sie sich vor, ich bin in Wien und versuche, bei einem lokalen Pop-up Pullover zu verkaufen. Ich kam mit einem Tisch voller Produkte an... aber ohne Geschichte. Ein Typ fragte: "Warum Stickerei?" Ich geriet in Panik und sagte: "Äh... es ist hübsch?" Er ging weg.

An diesem Tag lernte ich: Ohne Kontext ist auch das beste Produkt nur ein Fluff.

Später gestaltete ich meinen Stand mit interaktiven Stickereivorführungen um. Die Leute berührten, lachten und stellten Fragen. Sie liebten es - und der Umsatz verdoppelte sich beim nächsten Mal.

Das ist die Stärke der Kombination von Offline-Verbindungen mit Online-Geschichten. Das ist es, was wir unter der Schaffung von immersiven Kundenerlebnissen im Jahr 2025 verstehen.

🐉 "Himmlischer Drache" T-Shirt in Übergröße

Entfessle einen legendären Stil mit dem Celestial Dragon Oversized T-Shirt - ein kühnes und künstlerisches Statement für alle, die mit Selbstvertrauen und Feuer gehen. Dieses hochwertige weiße T-Shirt zeigt eine detaillierte, einfarbige Drachen-Illustration, die von der ostasiatischen Mythologie inspiriert ist und eine Aura von Stärke, Mysterium und zeitloser Coolness in deinen alltäglichen Streetwear-Look bringt.


3. Der 5-teilige Rahmen für echtes Eintauchen

Unterteilen wir die Immersion in fünf umsetzbare Schritte:


🧩 A. Kontext - Marken-Storytelling

  • Online: Ihre Website begrüßt den Besucher mit einer Mini-VR-Tour durch Ihr Wiener Atelier.

  • Offline: Zeigen Sie beim Pop-up oder im Ausstellungsraum Ihre Geschichte an der Wand - warum Stickerei wichtig ist.


🌐 B. KI-gestützte Personalisierung

Tools wie Perfect Corp ermöglichen es Kunden, Kapuzenpullover mit AR anzuprobieren. Kombinieren Sie das mit Omneky für die Personalisierung von Werbung und Adobe Agent Orchestrator. Dieser hilft bei der Verwaltung von Website-Chat oder Sprachführung. Wikipedia, Investoren.


🎧 C. Multisensorische Erlebnisse

  • Audio hinzufügen: "Der Herzschlag unseres Ateliers" oder Nähgeräusche.

  • Duft einbeziehen: ein Hauch von Bio-Baumwolle oder heimischem Wiener Haferduft.


🤖 D. Technische Integration in der Filiale

  • Verwenden Sie WebAR, damit die Leute ihre Handys auf den Kapuzenpulli richten und seine Produktionsgeschichte auf Wikipedia ansehen können.

  • Zeigen Sie Schnipsel von KI, die live in Ihrem Atelier Designentscheidungen trifft.


📈 E. Datengesteuerte UX

  • 85 % der Nutzer wünschen sich ein nahtloses Erlebnis.
    Quellen:

    • IOVOX

    • Die Zeit

    • The Verge

    • Vorstellungskraft

    • Lucidworks

    • Zendesk

  • Nutzen Sie Tools wie die AI-Anzeigen von Google, um die Zielgruppenansprache zu optimieren. 

  • Verfolgen Sie das Engagement. Verwenden Sie Klick-Heatmaps für Ihre virtuellen Atelier-Touren. Messen Sie auch die Verweildauer in Ihrem physischen Raum.

4. Werkzeuge und Technik, die Sie 2025 brauchen

  • Perfect Corp (AR-Anprobe): Bietet eine AR-Garderobenvorschau, die Retouren reduziert und das Vertrauen stärkt.

  • Omneky erstellt KI-Werbemittel und Personalisierung und automatisiert Tausende von maßgeschneiderten Anzeigen.

  • Adobe Agent Orchestrator nutzt KI-Agenten für Chat, Sprache und Segmentierung. Er bietet 1:1 Marken-Concierges.

  • WebAR: Liefert browserbasierte AR-Overlays, die den Nutzer ohne zusätzliche Anwendungen ansprechen.

  • Synthesia für Videos: automatische Veröffentlichung von Erklärungsclips, um die Erstellung von Inhalten zu beschleunigen.

Diese Tools helfen Marken, online und offline tiefe Verbindungen zu schaffen. Sie sind perfekt für diejenigen, die zeigen und nicht erzählen wollen.


5. Lustig, aber wahrheitsgetreu: AI Fehlzündungen Geschichte

Ich habe einmal eine KI-Stimme für eine Werbeaktion getestet ("Mintimonks Pizza ohne Kapuze?"). Die Stimme klang betrunken. Völlig abstoßend. Aber ich habe gelernt: Setzen Sie KI dort ein, wo sie nützlich ist - lassen Sie nicht zu, dass KI den Ton Ihrer Marke falsch wiedergibt.

Statistik: 77 % der Vermarkter fühlen sich beim Einsatz von KI sicherer. Außerdem sagen 75 %, dass es ihnen hilft, mit größeren Unternehmen zu konkurrieren. Aber 20 % machen sich Sorgen über die Qualität der Ergebnisse. Wenn Sie also KI einsetzen, sollten Sie sie mit Intelligenz anwenden.

6. Trends, mit denen Sie 2025 die Nase vorn haben werden

  • Omnichannel-Einheit: Die Menschen können online und offline nicht mehr voneinander trennen. 

  • Sprach- und Chat-KI: Sofortige Hilfe fördert die Konversion 

  • AR/VR-gestütztes Einkaufen: Virtuelle Anproben, Design-Your-Own-Hoodie-Erlebnisse.

  • Unsichtbares Eintauchen: KI-Agenten, die dem Kunden helfen, ohne dass er es merkt. Zum Beispiel: "Hey Vanya, was ist meine Größe?"

EMPFOHLENE PRODUKTE

Zusammenfassung: Sie + Technik = Eintauchen

Wie kann man im Jahr 2025 online und offline überzeugende Kundenerlebnisse schaffen?

Schaffen Sie echte, emotionale Zusammenhänge.

Setzen Sie KI mit Bedacht ein - testen und optimieren Sie, vermeiden Sie es, Ihre Seele zu automatisieren.

Fügen Sie sowohl offline als auch online sensorische und AR-Aspekte hinzu.

Verfolgen Sie Echtzeitdaten aus beiden Welten.

Das klingt nach viel, aber Vertiefung = Loyalität, höhere Ausgaben und Markenbefürworter. Ist es das nicht wert?

wie man im Jahr 2025 online und offline beeindruckende Kundenerlebnisse schaffen kann

- Fiona, Mitbegründerin von Mintimonks

Man kann die Immersion nicht vortäuschen - sie muss sich ehrlich, überraschend und menschlich anfühlen. Ich habe Mintimonks entwickelt, um Handwerk, Geschichte und Technik zu verbinden. Was ich gelernt habe: Bei der Immersion geht es nicht um Gadgets, sondern um Momente, in denen Ihr Kunde sagt: "Das spricht mich an." Bleiben Sie neugierig. Bleiben Sie echt. Und schaffen Sie Erlebnisse, die in den Herzen leben, nicht in den Instagram-Feeds.

IN DIESEM BLOG VORGESTELLT

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich AR/VR auch als kleine Marke?

Nicht VR. Aber WebAR- oder AR-Produkt-Overlays sind erschwinglich und effektiv. Beginnen Sie mit einer Funktion, z. B. mit virtuellen Anproben.

Ist KI wirklich notwendig?

Ja - 77 % der Vermarkter sagen, dass KI die Qualität verbessert. Dennoch geben Menschen den Ton an. Nutzen Sie KI, um Zeit zu sparen, nicht um die Verbindung zu ersetzen.

Wie kann ich immersive Erfahrungen messen?

Verfolgen Sie Kennzahlen wie die Verweildauer auf AR-Touren, Klickraten für Video-Tools und den durchschnittlichen Warenkorbwert. Tun Sie dies vor und nach dem Hinzufügen immersiver Funktionen.

Was ist die Nummer 1 unter den Eintauchanfängern?

Geschichte + sensorischer Touchpoint. Eine einfache Videoschleife Ihres Ateliers zusammen mit einer AR-Story-Einlage kann ein einfacher, aber wirkungsvoller Einstieg sein.

Verwandte Lektüren

Sind Sie bereit, Ihr AI-Abenteuer zu verbessern?


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die hCaptcha-Datenschutzrichtlinien und -Geschäftsbedingungen.