Das Gehaltsgefälle zwischen Führungskräften: Warum Führungskräfte sich selbst belohnen und die Gehälter ihrer Mitarbeiter einfrieren


Sind Sie bereit für eine Wahrheit, die Sie vielleicht nicht hören wollen?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Gehaltsscheck gleich bleibt, während der Chef einen weiteren Bonus ankündigt? Warum opfern Teams in der "Krise", aber Führungskräfte scheinen davon nicht betroffen zu sein? Die Antwort ist das Gehaltsgefälle bei Führungskräften.

Das ist keine Statistik. Es ist eine Wunde im Vertrauen zwischen Führungskräften und Teams. Wenn Sie heute eine Führungskraft sind, denken Sie darüber nach: Sind Sie Teil des Problems, oder versuchen Sie einen neuen Ansatz?

Die Zahlen lügen nicht

Seien wir ehrlich. Das Economic Policy Institute berichtet, dass die Gehälter der Vorstandsvorsitzenden seit 1978 um 1.460 % gestiegen sind. Im Gegensatz dazu sind die Löhne der normalen Arbeitnehmer um 18 % gestiegen. Das ist das Lohngefälle bei den Führungskräften.

Die Harvard Business Review warnt, dass Unternehmen, die das Lohngefälle ignorieren, Gefahr laufen, Spitzenkräfte zu verlieren. Millennials und die Generation Z legen Wert auf Fairness und Transparenz(HBR).

Das ist kein US-Problem. In Europa verzeichnen Luxusmarken wie LVMH Rekordgewinne. Gleichzeitig erhalten viele Beschäftigte im Einzelhandel nur einen geringen Inflationsausgleich. Das Lohngefälle bei Führungskräften ist ein globales Problem.

GEHALTSGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Warum ist das für Sie wichtig? LOHNGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Hier ist die harte Wahrheit: Wenn Sie das Gehaltsgefälle bei Führungskräften unterstützen, ist Ihnen Ihr Lebensstil wichtiger als die Loyalität Ihrer Mitarbeiter.

  • Die Aussage "kein Budget für Erhöhungen" bei gleichzeitiger Bewilligung eines Bonus für Führungskräfte sorgt für Unmut.

  • Ein "gemeinsames Opfer" zu versprechen, es aber nur auf die unteren Ränge anzuwenden, bricht das Vertrauen.

  • Wer den Shareholder Value feiert und die Lebenshaltungskosten seiner Mitarbeiter ignoriert, vergrößert die Kluft.

Das Ergebnis? Stille Kündigung, Rückzug und schließlich Resignation.

"Führung wird nicht an Boni gemessen, sondern an Fairness."

Wanja Sol

Bio-Mode MIntimonks


Unser schwarzer Hoodie ist mehr als nur ein Kleidungsstück - er ist ein Statement. In Wien entworfen und mit minimalistischen Stickereien veredelt, verbindet dieser Hoodie Streetwear-Style mit nachhaltiger Qualität.


✔️ Weiche, strapazierfähige Baumwolle
✔️ Urbane Passform für täglichen Komfort
✔️ Gesticktes Mintimonks-Logo


Ob auf der Straße, im Skatepark oder beim Entspannen - dieser Mintimonks-Kapuzenpullover beweist, dass Schlichtheit und Details Hand in Hand gehen können. Perfekt für alle, die nachhaltige Streetwear und zeitloses Design schätzen.



GEHALTSGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Lektionen aus populären Führungsbüchern (und warum sie ihr Ziel verfehlen)

Nehmen Sie Jim Collins' Good to Great. Er spricht davon, "die richtigen Leute in den Bus zu bekommen". Aber was ist, wenn diese "richtigen Leute" nie einen fairen Anteil an der Fahrkarte erhalten? Das Buch geht nur minimal auf das Thema Entgeltgerechtigkeit ein. Die Führung teilt Visionen und Werte, aber das Lohngefälle zeigt, dass Größe oft an der Spitze endet.


Selbst in Steve Jobs' Biografien bewundern wir seine Designbesessenheit. Dennoch ist Apple wegen seiner Arbeitspraktiken in der globalen Lieferkette in die Kritik geraten. Inspiration kann Ungerechtigkeit nicht auslöschen.

Die harte Wahrheit? Man kann keine Größe auf Ungerechtigkeit aufbauen.

Die menschliche Seite des Lohngefälles bei Führungskräften

Millennials und Gen Z fordern das heraus. Im Gegensatz zu früheren Generationen akzeptieren sie nicht : "So funktioniert das Geschäft".

  • Millennials: Sie wollen Transparenz bei den Gehältern und eine Übereinstimmung mit ihren Werten.

  • Gen Z: Sie werden Ihr Gehaltsgefälle bei Führungskräften hinterfragen und ihre Ansichten auf TikTok und Glassdoor teilen.

Wenn Sie glauben, dass Sie sie mit Kontrolle steuern können, haben Sie verloren. Die Führungskräfte von heute brauchen Einfühlungsvermögen, Transparenz und Fairness bei der Bezahlung.

Straßenmode Mintimonks

Der buttergelbe Hoodie bringt frische Energie in die nachhaltige Streetwear. Minimalistisch auf der Vorderseite mit dem Mintimonks-Logo und kraftvoll auf der Rückseite mit einem kunstvollen Schlangendesign - dieser Hoodie kombiniert Weichheit mit Schärfe.


✔️ Premium-Baumwolle für Komfort
✔️ Einzigartiger Schlangendruck
✔️ Entworfen & gefertigt in Wien


Dieser Mintimonks-Kapuzenpullover ist für alle, die mehr als nur Basics wollen - er ist für Menschen, die ihren Stil selbstbewusst tragen.


GEHALTSGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Wie können Führungskräfte das Bild verändern? LOHNGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Was können Sie tun, wenn Sie nicht ein weiteres Beispiel für gescheiterte Führung sein wollen?

Hier sind 5 Maßnahmen, die Sie heute ergreifen können:


  1. Schließen Sie die Transparenzlücke: veröffentlichen Sie Gehaltsspannen. Informieren Sie Ihr Team darüber, wie Sie Entscheidungen treffen.

  2. Begrenzen Sie die Boni für Führungskräfte. Binden Sie sie an die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter, nicht an den Shareholder Value.

  3. Binden Sie die Vergütung auf allen Ebenen an die Leistung. Wenn das Unternehmen gut abschneidet, profitieren alle davon - nicht nur die Spitzenkräfte.

  4. Zeigen Sie, welche Opfer Sie erwarten: Wenn Einschnitte erforderlich sind, beginnen Sie mit der Führungsebene.

  5. Hören Sie zu, bevor Sie belehren: Nutzen Sie Town Halls, Umfragen und 1:1-Gespräche, um Ihren Mitarbeitern zuzuhören. Ihre Ehrlichkeit könnte Sie überraschen.

"Der wahre Maßstab für Führungsqualitäten ist nicht die Höhe des Bonus, sondern die Fairness, die Sie Ihrem Team entgegenbringen. Das Gehaltsgefälle bei den Führungskräften zeigt mehr als nur Zahlen - es zeigt, ob die Führungskräfte ihre Mitarbeiter schätzen oder nur sich selbst. Während die Gehälter an der Spitze immer weiter steigen, bleiben viele Mitarbeiter auf der Strecke. Das ist keine Strategie, sondern ein Mangel an Vertrauen. Echte Führungskräfte teilen den Erfolg, zeigen Opferbereitschaft und beweisen, dass Loyalität in beide Richtungen geht. Denn am Ende erinnert sich die Geschichte nicht an Ihren Gehaltsscheck, sondern daran, wie Sie diejenigen behandelt haben, die ihn mit Ihnen aufgebaut haben."

Wanja Sol

Straße Stil Mode MIntimonks

Der Rosen-Kapuzenpullover verbindet minimalistisches Design mit künstlerischen Details. Vorderseite: klares Mintimonks-Logo. Rückseite: kräftiger Druck, der jedes Stück einzigartig macht.


✔️ Nachhaltige Baumwolle
✔️ Entspannte Streetwear-Passform
✔️ Designed in Vienna


Ein Kapuzenpulli, der sich weich anfühlt, stark aussieht und Ihre Geschichte erzählt.



Ein Beispiel aus der Praxis: LOHNGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Im Jahr 2020 kürzte Dan Price, CEO von Gravity Payments, sein eigenes Gehalt, um den Mindestlohn seiner Mitarbeiter auf 70.000 Dollar anzuheben. Kritiker nannten ihn naiv. Jahre später stiegen die Mitarbeiterbindung und die Produktivität, und das Unternehmen wuchs.

Stellen Sie dem nun Unternehmen gegenüber, in denen die Vorstandsvorsitzenden 300 bis 400 Mal mehr verdienen als der durchschnittliche Arbeitnehmer. Für welches Unternehmen würden Sie lieber arbeiten?

Das Lohngefälle bei Führungskräften ist nicht ungerecht, sondern ein schlechtes Geschäft.

Humor-Pause: Das "Leadership Math"-Problem

  • Arbeiter bittet um 200 € mehr → "Tut mir leid, kein Budget".

  • CEO genehmigt 2.000.000 € Bonus → "Es ist notwendig, um Top-Talente anzuziehen".

Das ist keine Strategie. Das ist Heuchelei. Die Mitarbeiter durchschauen es.

Zusammenfassung: EXECUTIVE PAY GAP


Beim Lohngefälle zwischen Führungskräften geht es nicht um Zahlen. Es geht um Vertrauen, Kultur und die Zukunft der Arbeit. Führungskräfte, die sich selbst belohnen und gleichzeitig die Gehälter einfrieren, senden eine klare Botschaft: Esist ihnen egal. Im Jahr 2025 ist diese Botschaft nicht mehr haltbar.

Mindful Motion Kollektion Mintimonks

Abschlusserklärung

Wenn Ihnen Führungsqualitäten wichtig sind, können Sie das Lohngefälle bei Führungskräften nicht ignorieren. Sie haben die Wahl: Verteidigen Sie veraltete Systeme oder schaffen Sie eine Kultur, in der Fairness das Wachstum fördert. Die Geschichte wird sich daran erinnern, wie Sie Ihre Mitarbeiter behandelt haben, nicht an die Höhe Ihres Bonus.

Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen: LOHNGEFÄLLE BEI FÜHRUNGSKRÄFTEN

Warum ist das Lohngefälle bei Führungskräften so groß?

Denn die Vergütung von Führungskräften ist oft an die Aktienkursentwicklung gekoppelt, und die Vorstände orientieren sich an den Benchmarks der anderen Unternehmen. Es ist ein Kreislauf, der die Besten belohnt.

Ist es wirklich wichtig, das Lohngefälle bei den Führungskräften zu verringern?

Ja. Unternehmen mit gerechteren Vergütungsstrukturen haben eine höhere Mitarbeiterbindung, eine bessere Arbeitsmoral und einen besseren Ruf.

Ist es nicht normal, dass CEOs mehr verdienen?

Ja. Aber wenn das Verhältnis von 20:1 auf 400:1 ansteigt, geht es nicht mehr um Führung, sondern um Gier.

Verwandte Lektüren

FÜHRUNG VON MITARBEITERN DER GENERATION Z

Mitarbeiter der Generation Z führen: Ein neues Spielbuch für Führungskräfte

 Vertrauen in Remote-Teams

Wie Top-Führungskräfte Vertrauen in Remote-Teams aufbauen - auch wenn sie sich nie persönlich treffen

YouTube-Markenautorität

Wie Manager YouTube nutzen können, um Vertrauen und Markenautorität aufzubauen

"Es ist an der Zeit, Führung neu zu überdenken. Lesen Sie nicht nur über das Lohngefälle bei Führungskräften - stellen Sie es in Frage. Teilen Sie diesen Artikel und beginnen Sie das Gespräch noch heute."


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die hCaptcha-Datenschutzrichtlinien und -Geschäftsbedingungen.